-Erfüllt und ausgeglichen-
in Harmonie mit Dir und anderen

Mentales Coaching für Deine psychische Gesundheit

Mit The Work of Byron Katie
zu innerer Klarheit & authentischer Verbindung

Ich sehe dich. Ich begleite dich.
Gemeinsam finden wir Klarheit – aus Unzufriedenheit und Schmerz hin zu einem Leben, das sich wieder leicht anfühlt.
Mehr als Coaching –
Tiefe Begleitung durch Erfahrung und Fachwissen
Es gibt viele Coaches – doch nicht alle bringen fundiertes Wissen und echte Erfahrung im Umgang mit Menschen mit.
Als Sozialpädagogin habe ich jahrelang Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleitet. Ich kenne die Dynamiken von Selbstzweifeln, inneren Blockaden und zwischenmenschlichen Konflikten – nicht nur aus Büchern, sondern aus der Praxis.
Neben meiner sozialpädagogischen Berufserfahrung habe ich zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen therapeutischen und achtsamkeitsbasierten Methoden absolviert und mich intensiv mit meiner eigenen inneren Arbeit beschäftigt.
Diese Kombination aus Fachwissen, Selbsterfahrung und professioneller Begleitung ermöglicht es mir, dich auf eine Weise zu unterstützen, die über herkömmliches Coaching hinausgeht.
Wenn du dir eine tiefgehende, wertschätzende und fundierte Begleitung wünschst, um belastende Gedanken zu hinterfragen und mehr innere Klarheit zu gewinnen, dann freue ich mich, dich kennenzulernen.

Deine Gedanken

Ich bin nicht gut genug.
Ich muss es allen recht machen.
Wenn ich mich zeige, werde ich abgelehnt.
Ich habe Angst vor dem was kommt.
Vergangene Konflikte oder Gespräche lassen mich nicht los.
Ich mag mich selbst manchmal nicht.
Meine Arbeit belastet mich.
Ich wünsche mir mehr Harmonie in der Familie.
Deine Gefühle

Angst
Verunsicherung
Schuldgefühle
Überforderung
Traurigkeit
Scham
Wut
Deine Handlungen

Du vermeidest Konflikte und hältst Dich zurück, aus Angst vor Ablehnung oder Verletzung.
Du wünscht Dir, dass die anderen ihr Verhalten ändern?
Du setzt dich selbst unter Druck, perfekt zu sein, um Kritik oder Zurückweisung zu vermeiden.
Du übernimmst ständig Verantwortung für das Wohl anderer, verlierst dabei aber deine eigenen Bedürfnisse aus den Augen.
Du grübelst endlos über vergangene Konflikte oder Gespräche nach und kannst nicht loslassen.
Du hast Schwierigkeiten, klare Grenzen zu setzen.
Du stehst nicht für dich ein, aus Angst andere zu verletzen.
Alleine sein fällt dir schwer, da dann die Gedanken zu kreisen beginnen.
Die Gedanken bestimmen Dein Leben
Unsere Gedanken sind der Ursprung unserer Gefühle und unseres Verhaltens.
Was wir über uns und die Welt glauben, beeinflusst, wie wir uns fühlen – und unsere Gefühle steuern unsere Handlungen.
Solange negative Überzeugungen im Hintergrund wirken, werden sie dich unbewusst steuern – doch genau hier setzt Veränderung an.
Indem wir unsere Gedanken hinterfragen und verändern, können wir auch unsere Emotionen und Reaktionen neu gestalten.
Die enge Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten ist nicht nur eine theoretische Annahme, sondern wissenschaftlich belegt. Forschungen in der kognitiven Psychologie und Neurowissenschaft zeigen, dass unsere Denkmuster direkte Auswirkungen auf unsere Emotionen und Handlungen haben.
Die kognitive Verhaltenstherapie basiert genau auf diesem Prinzip: Negative Gedanken führen zu belastenden Gefühlen und beeinflussen unser Verhalten oft auf unbewusste Weise.
Eine Studie von Beck & Haigh (2014)¹ belegt, dass automatische Denkmuster entscheidend für unser Wohlbefinden sind und verändert werden können, um psychisches Leid zu reduzieren.
Auch aus neurowissenschaftlicher Sicht ist dieser Mechanismus gut erforscht.
Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zeigen, dass Gedanken bestimmte Gehirnregionen aktivieren, die für emotionale Reaktionen verantwortlich sind.
So belegt eine Untersuchung von Ochsner et al. (2002)², dass bewusste gedankliche Neubewertung unsere emotionale Verarbeitung direkt beeinflussen kann.
Indem wir also unsere Gedanken hinterfragen und verändern, haben wir einen direkten Einfluss darauf, wie wir uns fühlen – und können dadurch auch unser Verhalten bewusst gestalten
Die Methode The Work of Byron Katie, auch als Inquiry-Based Stress Reduction (IBSR) bezeichnet, wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht. Diese Forschungen zeigen vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit von The Work in verschiedenen Bereichen.
Verbesserung der Lebensqualität und psychischer Gesundheit
Eine Studie mit 197 Teilnehmern, die an einem neuntägigen Training (The School for The Work) teilnahmen, zeigte signifikante Verbesserungen der Lebensqualität und eine Reduktion psychologischer Symptome sowohl unmittelbar nach dem Kurs als auch sechs Monate später.
Steigerung des Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit
Weitere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass The Work das allgemeine Wohlbefinden, den Selbstwert und das Kohärenzgefühl steigern kann. Teilnehmer berichteten über eine Zunahme der Lebenszufriedenheit sowie eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens nach der Anwendung von The Work.
Burnout-Prophylaxe
Zudem wurde nachgewiesen, dass The Work als wirksame Burnout-Prophylaxe dienen kann, insbesondere bei therapeutisch oder lehrend tätigen Personen, da es das Selbstbewusstsein und die Selbstannahme stärkt.
Du willst endlich einen Umgang mit Deinen negativen Gedanken finden?
Wärst Du gerne selbstbewusster, trotz Deiner negativen Glaubenssätze?
Du möchtest Dich nicht mehr mit anderen vergleichen, die alle scheinbar viel besser sind als Du?
Du wärst gerne weniger konfliktscheu und möchtest besser für Dich einstehen?
Du willst Dich einfach endlich besser fühlen und Dich nicht mehr so stressen?
Raus aus dem Gedankenkarussell

- Damit Du zukünftig weißt, wie Du schwierige Momente verarbeiten kannst.
- Damit Du es schaffst, aus dem Karussell aus negativen Gedanken auszusteigen.
- Damit Dein Ärger über Dich und andere weniger wird,
- Damit sich Dein Stress reduziert und Du neue Handlungsperspektiven entdeckst.

Kümmere Dich um Dich selbst!

Du bist hier – und das bedeutet, du hast den ersten Schritt getan.
Du spürst, dass sich etwas ändern muss.
Du möchtest nicht länger von negativen Gedanken und Gefühlen ausgebremst werden.
Vielleicht denkst du sogar schon darüber nach, dir Unterstützung zu holen.
Das zeigt: Es ist dir ernst!
Du willst Veränderung!
Du willst dich wieder frei fühlen!
Du willst für dein Wohlbefinden sorgen!
Du willst Dein Licht wieder zum Leuchten bringen!
– und genau dabei unterstütze ich dich!
Jeder Mensch, der sein inneres Licht zum Leuchten bringt macht der Welt ein Geschenk!
schau in den Spiegel."
Das Rezept: The Work of Byron Katie
In all meinen Jahren der psychotherapeutischen Fortbildung und Selbsterfahrung ist mir kein Werkzeug begegnet, das so kraftvoll und transformierend ist wie The Work of Byron Katie.
The Work ist ein meditativer Frageprozess, der dir zeigt,
wie du deine negativen Gedanken hinterfragen kannst
– damit sie dich nicht länger beherrschen oder kontrollieren.
Am Ende dieses Prozesses glaubst du nicht mehr alles, was du denkst.
Du gewinnst innere Freiheit, Leichtigkeit und mehr Gelassenheit im Leben.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg aus der Selbstabwertung zu begleiten und zu unterstützen!
